Unverlangte Manuskripte

An jedem Tag, den Gott werden lässt, werden hunderte und aberhunderte von Manuskripten bzw. Typoskripten voller Hoffnung ihrer Schöpfer und Schöpferinnen auf den Weg geschickt zu den kleinen und großen Verlagen der Literaturlandschaft. Dort sind Praktikanten emsig damit beschäftigt,  die Berge jener unverlangt eingesandten Manuskripte möglichst platzsparend zu stapeln und aus dem Weg zu räumen, damit das eigentliche Alltagsgeschäft des Verlags durch diese ganzen Haufen nicht zum Erliegen kommt. Des guten Anstands wegen – und auch um der Aufrechterhaltung einer gewissen Verlagsromantik willen – bemühen sich die Verlage, alle Einsendungen zumindest einmal angesehen zu haben. Und es ranken sich Mythen um unverlangte Manuskripte, die dann zu grandiosen Welterfolgen wurden. Die Vorsortierung zur Sichtung jener Einsendungen, die zu grandiosen Welterfolgen werden wollen, wird übrigens häufig auch gerne den kostengünstigen Praktikanten überlassen.

Wer wissen möchte, wie es um die Chancen für unverlangt eingesandte Manuskripte steht, findet den kompletten Beitrag dazu hier.

 

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion: Kommentare werden an die WordPress-Entwickler von Automattic Inc. in den USA weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den WordPress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Falls Du nicht mit Deinem WordPress-Konto angemeldet bist, kannst Du selbst entscheiden, ob Du zu Deiner Mailadresse Deinen wirklichen Namen oder ein Pseudonym angeben möchtest. Die Freischaltung des Kommentars erfolgt manuell durch indieautor.com nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Deine Kommentare auch gerne wieder gelöscht. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..