Ein Alpha-Leser ist eine Person, die Ihnen ehrliches und sofortiges Feedback zu Ihrem Buch gibt, noch während es geschrieben wird. Dahingegen handelt es sich bei Beta-Lesern um solche Personen, die Ihr fertiges Manuskript kurz vor der Markteinführung lesen, um Ihnen Feedback zu geben. Es ist üblich, dass Autorinnen und Autoren schon lange vor diesem Zeitpunkt … Wann braucht man einen Alpha-Leser? – Und was ist das überhaupt? weiterlesen
Schlagwort: Kritik
Warum es okay ist, die eigenen Texte zu hassen
Hassen Sie Ihr eigenes Schreiben? – Das kommt häufiger vor, als Sie denken. Von den Autorinnen und Autoren, die komplette Bücher von sich verabscheuen, bis hin zu denen, die bei ein paar ausgewählten Sätzen schaudern – es ist durchaus normal, die eigene Arbeit zu hassen. In meinen beiden jüngst veröffentlichten Erzählbänden befinden sich ein paar … Warum es okay ist, die eigenen Texte zu hassen weiterlesen
Wir Buch- und Literaturblogger. Gedanken zum Kuscheln und zur Relevanz
Auf der Leipziger Buchmesse haben in diesem Jahr u. a. die sogenannten "Blogger Sessions" stattgefunden. Das war eine Vortrags- und Diskussionsreihe von und mit Bloggern über Themen, die für Buch- und Literaturblogger von Interesse sein können. Ich möchte voranschicken, dass ich selbst in diesem Jahr nicht auf der Leipziger Buchmesse war. Ergänzend möchte ich hinzufügen, … Wir Buch- und Literaturblogger. Gedanken zum Kuscheln und zur Relevanz weiterlesen
Warum die VG Wort ein Ärgernis ist: 4 Kritikpunkte
Während ich in dem Beitrag "Die VG Wort: Ein warmer Geldregen für die schreibende Zunft" die Einrichtung und das Prinzip der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort vorgestellt habe und die Vorzüge dieses Systems gelobt habe, möchte dieser Beitrag nun etwas ansprechen, was kritikwürdig ist. Das möchte ich unter anderem am Beispiel eigener Erfahrungen tun. 1) Das Prinzip … Warum die VG Wort ein Ärgernis ist: 4 Kritikpunkte weiterlesen
Harsche Kritik am Blogbuster-Preis
Ich war etwas überrascht und auch irritiert, als ich gestern den aktuellen Newsletter vom Uschtrin-Verlag bzw. von der Autorenwelt erhalten habe, der regelmäßig über neu ausgeschriebene Literaturwettbewerbe und -stipendien informiert. Neben anderen Preisen war dort auch der Blogbuster-Preis 2018 aufgeführt. Dieser Preis startete im letzten Jahr zum ersten Mal und gründet auf einer Initiative von … Harsche Kritik am Blogbuster-Preis weiterlesen
Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3)
Die acht Arten der Kritik bei Amazon Nachdem ich mir in Teil 2 meiner kleinen Beitragsreihe zu Amazon Gedanken gemacht habe darüber, ob es nicht vielleicht sein könnte, dass CreateSpace und Amazon ein sehr spezielles Geschäftsmodell praktizieren, möchte ich in diesem dritten Teil etwas über die sogenannten ´Rezensionen´ bei Amazon schreiben. Die BuchbloggerInnen unter uns … Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3) weiterlesen
Christoph Nick: „Gott : Prophet“ und „Europa rettet das Abendland“
Zwei kleine Bücher eines unbekannten Autors, der an indieautor mit der Bitte um eine Rezension herantrat... Dialog im leeren Raum „Gott : Prophet“ Klappentext: Wurde Gott gerufen oder hat er sich unangemeldet eingeschlichen? Jedenfalls ist er plötzlich da und konfrontiert einen resignierten Gottsucher mit seinem Vorhaben, ihn zum Propheten zu berufen. Der ist keineswegs begeistert … Christoph Nick: „Gott : Prophet“ und „Europa rettet das Abendland“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.