Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3)

Die acht Arten der Kritik bei Amazon Nachdem ich mir in Teil 2 meiner kleinen Beitragsreihe zu Amazon Gedanken gemacht habe darüber, ob es nicht vielleicht sein könnte, dass CreateSpace und Amazon ein sehr spezielles Geschäftsmodell praktizieren, möchte ich in diesem dritten Teil etwas über die sogenannten ´Rezensionen´ bei Amazon schreiben. Die BuchbloggerInnen unter uns … Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3) weiterlesen

Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen

Von den Bewertungen eines Buches bei Amazon hängt sein Schicksal ab. Das ist ein furioser Auftakt für diese Beitragsreihe, denn es klingt ziemlich drastisch. Nichts desto weniger trifft es zu. Anzahl und Güte der Sternchen und Meinungen beeinflussen die Kaufentscheidungen der Kunden und potentiellen Online-Käufer. Und natürlich entscheidet die Zahl der Käufe über das Ranking … Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen weiterlesen

Gastbeitrag von indieautor auf Spubbles 2.0

Nachdem ich am Montag den interessanten Gastbeitrag von Nina Rubach zum Selfpublishing aus buchwissenschaftlicher Perspektive auf indieautor veröffentlichen durfte, gibt es heute im Austausch auf Spubbles 2.0 einen Gastbeitrag von indieautor über das Selfpublishing. Spubbles 2.0 ist ein gemeinschaftliches Blogprojekt von Studentinnen und Studenten der Buchwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Schaut mal rein: https://spubbles.wordpress.com/2016/04/28/indieautor-ein-literaturport-fuer-autoren-und-leser-selfpublishing-und-schreibkunst/ Vielen … Gastbeitrag von indieautor auf Spubbles 2.0 weiterlesen