Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, und ich weiß auch nicht mehr, wer es sagte, aber es gibt die Anekdote von der unbekannten Hobby-Autorin, die einmal einen berühmten Autor fragte: „Wie werde ich Schriftstellerin?“ Und er antwortete: „Indem Sie schreiben.“ Hierin drückt sich eine grundsätzlich verschiedene Einstellung dahingehend aus, was es bedeutet, … 10.000 Stunden Einsamkeit oder: Wie man Schriftsteller(in) wird weiterlesen
Schlagwort: Schriftsteller
Arbeitsdisziplin und Schreibroutine: Warum man regelmäßig schreiben sollte
Wenn man freier Autor ist, muss man sich seine Arbeitsstrukturen in der Regel selbst schaffen. Sicher, es gibt hin und wieder vereinbarte Abgabetermine, die den Arbeitsdruck erhöhen, aber man entscheidet letztlich selbst darüber, wann und wie man arbeitet. Insbesondere bei größeren literarischen Projekten, die sich möglicherweise über mehrere Jahre erstrecken, braucht man einen langen Atem … Arbeitsdisziplin und Schreibroutine: Warum man regelmäßig schreiben sollte weiterlesen
Wolfgang Koeppen: Die elenden Skribenten. Aufsätze
Offizieller Verlagstext/Klappentext: Marcel Reich-Ranicki hat die wichtigsten und schönsten Arbeiten Koeppens aus Zeitungen und Zeitschriften ausgewählt und in fünf Gruppen geordnet. Die erste versammelt Aufsätze über Balzac, Flaubert, Zola und Lautréamont, Shelley und Oscar Wilde, Grimmelshausen, Kleist und Chamisso; die zweite Essays und Glossen über Thomas Mann und Döblin, Kafka, Robert Walser und Karl Kraus, … Wolfgang Koeppen: Die elenden Skribenten. Aufsätze weiterlesen
Matthias Engels: Die heiklen Passagen der wundersamen Herren Wilde & Hamsun. Roman
Offizieller Verlagstext/Klappentext USA 1881/1882. Fast zeitgleich schiffen sich zwei Männer für die Überfahrt nach Amerika ein. Oscar Wilde, in Europa bereits berühmt und berüchtigt, tritt eine umfangreiche Vortragsreise über Ästhetik an und wird in den amerikanischen Großstädten begeistert empfangen. Auf Knut Hamsun dagegen wartet niemand. Statt mit Literatur verdient er sich den Lebensunterhalt mühsam mit … Matthias Engels: Die heiklen Passagen der wundersamen Herren Wilde & Hamsun. Roman weiterlesen