10.000 Stunden Einsamkeit oder: Wie man Schriftsteller(in) wird

Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, und ich weiß auch nicht mehr, wer es sagte, aber es gibt die Anekdote von der unbekannten Hobby-Autorin, die einmal einen berühmten Autor fragte: „Wie werde ich Schriftstellerin?“ Und er antwortete: „Indem Sie schreiben.“ Hierin drückt sich eine grundsätzlich verschiedene Einstellung dahingehend aus, was es bedeutet, … 10.000 Stunden Einsamkeit oder: Wie man Schriftsteller(in) wird weiterlesen

Über die Wirkung von Literatur, oder: Was kann die Kunst?

Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, ob es möglich ist, durch Schreiben die Welt zu verändern. Nicht mehr, nicht weniger. Welche Bedeutung kann und darf man dem Schreiben beimessen, wenn es darum geht, Einfluss zu nehmen auf gesellschaftliche Zustände? Gemeint ist hier nicht der Intellektuelle, der sich außerhalb seines eigentlichen literarischen Schaffens im gesellschaftlichen … Über die Wirkung von Literatur, oder: Was kann die Kunst? weiterlesen