Ein Buch wird nur dann gekauft, wenn sein Inhalt interessant zu sein verspricht. Das ist klar. Doch was ist für wen interessant? – Die Autorin respektive der Autor selbst werden in den meisten Fällen das, was sie da schreiben bzw. geschrieben haben, zumindest halbwegs interessant finden. Soll sich das Buch erfolgreich am Markt positionieren, dürfen … 5 Faktoren erfolgreichen Schreibens: 2. Interessanter Stoff weiterlesen
Schlagwort: Handwerk
Arbeitsdisziplin und Schreibroutine: Warum man regelmäßig schreiben sollte
Wenn man freier Autor ist, muss man sich seine Arbeitsstrukturen in der Regel selbst schaffen. Sicher, es gibt hin und wieder vereinbarte Abgabetermine, die den Arbeitsdruck erhöhen, aber man entscheidet letztlich selbst darüber, wann und wie man arbeitet. Insbesondere bei größeren literarischen Projekten, die sich möglicherweise über mehrere Jahre erstrecken, braucht man einen langen Atem … Arbeitsdisziplin und Schreibroutine: Warum man regelmäßig schreiben sollte weiterlesen
Wer will, kann mitmachen: Schreiben mit einem Bachmann-Preisträger
Thomas Lang schreibt einen interaktiven Online-Roman Wer einem renommierten Schriftsteller beim Schreibprozess auf die Finger gucken möchte, kann dies jetzt beim ehemaligen Bachmann-Preisträger Thomas Lang tun. Und mehr noch: der Leser ist aufgefordert, die Entwicklung der Geschichte mitzugestalten. Heute, am 01.09.2016, ist das Online-Experiment des Münchener Autors gestartet, sechs Monate soll der ganze Spaß dauern. … Wer will, kann mitmachen: Schreiben mit einem Bachmann-Preisträger weiterlesen
5 Faktoren erfolgreichen Schreibens
0. Einleitende Bemerkungen Dies ist der einleitende Teil einer neuen Reihe auf indieautor, die sich mit den Voraussetzungen erfolgreichen Schreibens auseinandersetzen möchte. Eine solche Reihe scheint mir sinnvoll zu sein, um eventuell zu einer Klärung der Gedanken mancher beitragen zu können. Wenn die Reihe das erfüllen sollte, wäre viel erreicht. Wie man auch dem Beitrag … 5 Faktoren erfolgreichen Schreibens weiterlesen