Im Blog war es in letzter Zeit sehr ruhig, und das aus gutem Grund. Ich war mit der Fertigstellung und Letztüberarbeitung der ersten drei Bände meiner neuen Ratgeber-Reihe »Professionelles Selfpublishing« beschäftigt. Das Ganze hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als zunächst gedacht, aber dafür ist es auch schön geworden. Und es sind immerhin drei … Jetzt kostengünstig vorbestellbar: Die ersten drei Bände! weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Bloggeburtstag und Vorankündigung
Heute ist indieautor.com vier Jahre alt geworden. Vor einem Jahr hatte ich – wie alle anderen auch – noch stark mit den notwendigen Anpassungen der Website im Zuge des damals bevorstehenden Inkrafttretens der DSGVO zu kämpfen, weswegen die Feierlichkeiten dementsprechend zurückhaltend ausfielen. In diesem Jahr sieht es etwas entspannter aus. Zwar liegt das große Feiern … Bloggeburtstag und Vorankündigung weiterlesen
Eine Kurzgeschichte von mir: Auf der Mauer
Ausnahmsweise erlaube ich mir, hier einen eigenen literarischen Text einzustellen. Eigentlich liegt der Schwerpunkt von indieautor.com ja nicht auf der Selbstdarstellung des Blogbetreibers. Aber die beiden veröffentlichten Erzählbände von mir verkaufen sich nur mäßig. Aus Sicht des Verlags sollte ich etwas mehr Werbung dafür machen. Auf Verlagsseite herrscht der deutliche Eindruck vor, dass ich dahingehend … Eine Kurzgeschichte von mir: Auf der Mauer weiterlesen
Zwei nette Bücher von mir
In der Edition NIL des apebook Verlags sind nun zwei Bücher mit Kurzprosatexten und Erzählungen von mir erschienen. Weil ich seit etlichen Jahren an meinem Debütroman arbeite und keine kürzeren Texte mehr geschrieben habe, handelt es sich zwar durchweg um schon etwas ältere Werke von mir, aber ich glaube, dass es darunter doch recht unterhaltsame … Zwei nette Bücher von mir weiterlesen
Katzen im Sack – Neue Rezension auf bookwatch.de
Unsere neue Mitrezensentin Daniela Abels gibt ihren Einstand auf bookwatch.de mit einer Buchbesprechung zu Stefan Heuers Roman "Katzen im Sack". Daniela leitet ein Text- und Pressebüro in Köln und schreibt seit einigen Jahren Rezensionen für das Stadtmagazin "KÖLNER Illustrierte". Wir freuen uns sehr, dass Daniela in Zukunft auch auf bookwatch.de hin und wieder Rezensionen beisteuern … Katzen im Sack – Neue Rezension auf bookwatch.de weiterlesen
Harsche Kritik am Blogbuster-Preis
Ich war etwas überrascht und auch irritiert, als ich gestern den aktuellen Newsletter vom Uschtrin-Verlag bzw. von der Autorenwelt erhalten habe, der regelmäßig über neu ausgeschriebene Literaturwettbewerbe und -stipendien informiert. Neben anderen Preisen war dort auch der Blogbuster-Preis 2018 aufgeführt. Dieser Preis startete im letzten Jahr zum ersten Mal und gründet auf einer Initiative von … Harsche Kritik am Blogbuster-Preis weiterlesen
Der Affe und die Bücher: apebook ist da
Schön aufbereitete eBook-Klassiker für 49 Cents! Ein neuer kleiner bibliophiler Independent-Verlag sagt Hallo!
indieautor.com hat Geburtstag! Zwischenbilanz nach zwei Jahren
Heute, am 16. Mai 2017, ist indieautor.com genau zwei Jahre alt geworden! Eine gute Gelegenheit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und zugleich allen neu dazugekommenen Abonnenten und Followern Auskunft darüber zu geben, was dieses Blog ist und sein möchte. Ein Literaturport für Autoren und Leser, Selfpublishing und Schreibkunst Das Literaturblog indieautor.com (gegründet am 16. Mai … indieautor.com hat Geburtstag! Zwischenbilanz nach zwei Jahren weiterlesen
Beachtliche Worte, No. 8
Das Nachfolgende soll als Kommentar auf diesem Blog zu den momentan zu beobachtenden Entwicklungen in den Ländern der Welt genügen. Alles, was derzeit zu beobachten ist, läuft dem hier Gesagten aber leider zuwider. Ich bin sehr beunruhigt: Ein narzisstisch gestörter Vollidiot verfügt über den Nuklearcode. Weltregierung (1) "Jede politische Handlung auf internationalem Gebiet (muß) von … Beachtliche Worte, No. 8 weiterlesen
Ausschreibung Literaturpreis
Ein interessanter Literaturwettbewerb mit einem lukrativen Preisgeld. Und Siri Hustvedt mag ich auch... Würth-Literaturpreis 2017 Siri Hustvedt und Vittorio Gallese, die Tübinger Poetik-Dozenten im Wintersemester 2016/2017, haben am Freitag, den 18. November 2016, das Thema für den Würth-Literaturpreis 2017 gestellt. Das Thema lautet: After I met you, I saw myself as another Der Würth-Literaturpreis ist ein … Ausschreibung Literaturpreis weiterlesen