Katzen im Sack – Neue Rezension auf bookwatch.de

Unsere neue Mitrezensentin Daniela Abels gibt ihren Einstand auf bookwatch.de mit einer Buchbesprechung zu Stefan Heuers Roman "Katzen im Sack". Daniela leitet ein Text- und Pressebüro in Köln und schreibt seit einigen Jahren Rezensionen für das Stadtmagazin "KÖLNER Illustrierte". Wir freuen uns sehr, dass Daniela in Zukunft auch auf bookwatch.de hin und wieder Rezensionen beisteuern … Katzen im Sack – Neue Rezension auf bookwatch.de weiterlesen

Die biografischen Skizzen des Herrn Delius

Unser neuer Mitrezensent Timo Brandt gibt seinen Einstand auf bookwatch.de mit einer Buchbesprechung zu Als die Bücher noch geholfen haben von Friedrich Christian Delius. Wir freuen uns sehr, dass Timo in Zukunft hin und wieder Rezensionen beisteuern wird. Weil bookwatch.de auch weiterhin immer mehr zu einem eigenständigen und umfassenden Rezensionsportal werden soll, suchen wir noch … Die biografischen Skizzen des Herrn Delius weiterlesen

Ronja von Rönne: Wir kommen. Roman

Offizieller Verlagstext/Klappentext: „Ronja von Rönne wischt das Blau vom Himmel.“ Georg Diez, Der Spiegel „Maja ist nicht tot. Wenn Maja gestorben wäre, hätte sie mir davor Bescheid gesagt. Solche Dinge haben wir immer abgesprochen.“ Wenn jemand stirbt, zieht man sich schwarze Kleider an und geht zur Beerdigung. Oder man flieht gemeinsam mit seinen drei Beziehungspartnern … Ronja von Rönne: Wir kommen. Roman weiterlesen

Wolfgang Koeppen: Die elenden Skribenten. Aufsätze

Offizieller Verlagstext/Klappentext: Marcel Reich-Ranicki hat die wichtigsten und schönsten Arbeiten Koeppens aus Zeitungen und Zeitschriften ausgewählt und in fünf Gruppen geordnet. Die erste versammelt Aufsätze über Balzac, Flaubert, Zola und Lautréamont, Shelley und Oscar Wilde, Grimmelshausen, Kleist und Chamisso; die zweite Essays und Glossen über Thomas Mann und Döblin, Kafka, Robert Walser und Karl Kraus, … Wolfgang Koeppen: Die elenden Skribenten. Aufsätze weiterlesen

Walter Moers: Wilde Reise durch die Nacht. Roman

Offizieller Verlagstext/Klappentext: Der zwölfjährige Gustave bricht zu einer wahrlich fantastischen Reise auf: Er fliegt über den Mond hinweg, kämpft gegen Riesen und befreit eine Jungfrau aus den Klauen eines Drachen. Er trifft auf höchst sonderbare Kreaturen und schaut sogar dem Tod bei der Arbeit zu. In einer einzigen Nacht muß Gustave von der Erde zum … Walter Moers: Wilde Reise durch die Nacht. Roman weiterlesen

Mercedes Lauenstein: Nachts

Offizieller Klappentext/Verlagstext Nacht für Nacht streift eine junge Frau durch die Stadt. Sie sucht nach etwas, doch sie weiß nicht, wonach. Vielleicht, denkt sie, kann sie es hinter den letzten erleuchteten Fenstern finden. Sie klingelt an den Türen. Und begegnet Menschen im Moment ihrer höchsten Einsamkeit - Menschen, die nachts erst richtig zu leben beginnen, … Mercedes Lauenstein: Nachts weiterlesen

Rocko Schamoni: Fünf Löcher im Himmel. Roman

Wie das Leben so spielt, oder: was soll das denn? Offizieller Klappentext/Verlagstext: „Eine kurze Begegnung, die ein ganzes Leben lang nachwirkt.“ Als Paul sich damals gleichzeitig in Katharina Himmelfahrt und seine Lehrerin Frau Zucker verliebte, schien alles in die richtige Richtung zu gehen. Jetzt sitzt er in einem alten japanischen Sportwagen, auf der Flucht vor … Rocko Schamoni: Fünf Löcher im Himmel. Roman weiterlesen

Aljoscha Brell: Kress. Roman

Ein Berlin-Roman? Offizieller Verlagstext/Klappentext: Die (beträchtlichen!) Leiden des jungen Kress Die Welt ist eine Zumutung, jedenfalls für Kress. Wohin er sieht, Mittelmaß, Dummheit, Ignoranz. Einzig die Universität ist in Grenzen ein erträglicher Ort, dort studiert Kress die Großen, Goethe, Kleist, Kant, eben was im 19. Jahrhundert Rang und Namen hatte. Nach dieser glanzvollen Epoche ging … Aljoscha Brell: Kress. Roman weiterlesen

Sascha Bors: Gestern Nacht im Taxi

Offizieller Klappentext/Verlagstext Die Köchin muss zur Frühschicht, der Kellner heim. Die Touristen wollen zum Club, der Kiffer zum Dealer. Sie sucht Streit, er sucht eine Prostituierte. Der Australier will zum Hotel, der Däne kotzt gleich vor Ort. Und sie alle sitzen im Taxi. In lakonischem Plauderton erzählt Sascha Bors von seinen Begegnungen mit gestrandeten Gestalten, … Sascha Bors: Gestern Nacht im Taxi weiterlesen

Christoph Nick: „Gott : Prophet“ und „Europa rettet das Abendland“

Zwei kleine Bücher eines unbekannten Autors, der an indieautor mit der Bitte um eine Rezension herantrat...  Dialog im leeren Raum „Gott : Prophet“ Klappentext: Wurde Gott gerufen oder hat er sich unangemeldet eingeschlichen? Jedenfalls ist er plötzlich da und konfrontiert einen resignierten Gottsucher mit seinem Vorhaben, ihn zum Propheten zu berufen. Der ist keineswegs begeistert … Christoph Nick: „Gott : Prophet“ und „Europa rettet das Abendland“ weiterlesen