Mit der Einsamkeit leben

Bei all seinen aufregenden und erfüllenden Momenten ist das Leben einer Schriftstellerin oder eines Schriftstellers manchmal ziemlich einsam. Zum Beispiel, wenn man viel Zeit, Arbeit und Herzblut in ein Buch gesteckt hat, das aber scheinbar niemanden wirklich interessiert; oder wenn man alles getan hat, was man kann, um einen Charakter oder eine Handlung zu retten, … Mit der Einsamkeit leben weiterlesen

10.000 Stunden Einsamkeit oder: Wie man Schriftsteller(in) wird

Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, und ich weiß auch nicht mehr, wer es sagte, aber es gibt die Anekdote von der unbekannten Hobby-Autorin, die einmal einen berühmten Autor fragte: „Wie werde ich Schriftstellerin?“ Und er antwortete: „Indem Sie schreiben.“ Hierin drückt sich eine grundsätzlich verschiedene Einstellung dahingehend aus, was es bedeutet, … 10.000 Stunden Einsamkeit oder: Wie man Schriftsteller(in) wird weiterlesen

Mercedes Lauenstein: Nachts

Offizieller Klappentext/Verlagstext Nacht für Nacht streift eine junge Frau durch die Stadt. Sie sucht nach etwas, doch sie weiß nicht, wonach. Vielleicht, denkt sie, kann sie es hinter den letzten erleuchteten Fenstern finden. Sie klingelt an den Türen. Und begegnet Menschen im Moment ihrer höchsten Einsamkeit - Menschen, die nachts erst richtig zu leben beginnen, … Mercedes Lauenstein: Nachts weiterlesen