Nun ist Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, mit einem geschätzten Vermögen von 112 Milliarden Dollar, offiziell der mit Abstand reichste Mensch der Welt. (Es gibt zwar Gerüchte, dass inoffiziell der reichste Mensch der Welt Wladimir Putin heißt, mit einem geschätzten Vermögen von ca. 200 Milliarden Dollar, aber das sind natürlich nur Gerüchte.) Grund genug, … Falsch oder wahr? – 9 weit verbreitete Hypothesen von Autorinnen und Autoren über Amazon weiterlesen
Schlagwort: Amazon
Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3)
Die acht Arten der Kritik bei Amazon Nachdem ich mir in Teil 2 meiner kleinen Beitragsreihe zu Amazon Gedanken gemacht habe darüber, ob es nicht vielleicht sein könnte, dass CreateSpace und Amazon ein sehr spezielles Geschäftsmodell praktizieren, möchte ich in diesem dritten Teil etwas über die sogenannten ´Rezensionen´ bei Amazon schreiben. Die BuchbloggerInnen unter uns … Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 3) weiterlesen
Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 2)
Amazon und eine (vielleicht nicht allzu) steile These In Teil 1, in dem die Einflussfaktoren für das Rankingsystem von Amazon dargestellt wurden, sprach ich von der Bevorzugung hauseigener bzw. hausgemachter Produkte seitens Amazon. In diesem Zusammenhang fällt zum Beispiel auch auf, dass Big A dazu tendiert, bei Klassikern, die in renommierten Verlagen erscheinen, den „Blick … Amazon: Über Ranking, Royalties und Rezensionen (Teil 2) weiterlesen
Der Literaturbetrieb – lose Gedanken zu einem vagen Gebilde
Was für ein schwammiges Wort: Literaturbetrieb. Was soll das eigentlich sein? Wer gehört dazu, wer nicht? Bin ich schon ein Teil davon und wenn nein, wie komme ich da rein? Möchte ich das überhaupt? Und wenn ja, was muss ich dafür tun? Es ist ein vages Gebilde, dieser Literaturbetrieb. Jeder, der in irgendeiner Form mit … Der Literaturbetrieb – lose Gedanken zu einem vagen Gebilde weiterlesen
Selfpublishing: 30 eBook-Distributoren im Vergleich. Detaillierte Auswertung plus Empfehlungen
Aus gegebenem Anlass habe ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend und detailliert mit vielen verschiedenen Selfpublishing-Anbietern auseinandergesetzt, sowohl im eBook- als auch im Print-on-Demand (PoD)-Bereich. Die Ergebnisse möchte ich nicht für mich behalten, da sie wahrscheinlich auch für andere nützlich sind. Weil es naturgemäß bei eBook und PoD teilweise recht unterschiedliche Aspekte zu … Selfpublishing: 30 eBook-Distributoren im Vergleich. Detaillierte Auswertung plus Empfehlungen weiterlesen
Selfpublishing: Vor- und Nachteile von Preisaktionen & Gratisaktionen
Dieser Beitrag bezieht sich im Wesentlichen auf E-Books. Grundsätzliches zu Preisaktionen Sinn und Zweck solcher Aktionen ist es, die Verkaufsgeschwindigkeit des Buches zu erhöhen, somit eine bessere Positionierung im Verkaufsranking des Online-Shops zu erreichen und auf diese Weise auch mehr Sichtbarkeit zu erzeugen, um wiederum neue Käufer zu gewinnen. Der Vorteil einer Preisaktion, durch die … Selfpublishing: Vor- und Nachteile von Preisaktionen & Gratisaktionen weiterlesen
Sascha Bors: Gestern Nacht im Taxi
Offizieller Klappentext/Verlagstext Die Köchin muss zur Frühschicht, der Kellner heim. Die Touristen wollen zum Club, der Kiffer zum Dealer. Sie sucht Streit, er sucht eine Prostituierte. Der Australier will zum Hotel, der Däne kotzt gleich vor Ort. Und sie alle sitzen im Taxi. In lakonischem Plauderton erzählt Sascha Bors von seinen Begegnungen mit gestrandeten Gestalten, … Sascha Bors: Gestern Nacht im Taxi weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.