Zwar kann man als Selfpublisher über die entsprechenden Plattformen in der Regel meistens auch Word-Dokumente und andere Dateien hochladen, um sie von dem jeweiligen Anbieter in eine eBook-Datei umwandeln zu lassen. Aber manchmal ist es auch sinnvoll, selber in der Lage zu sein, ein einwandfreies eBook herzustellen, z. B. wenn man es auf der eigenen … So wird´s gemacht: Wie man ein sauberes eBook erstellt weiterlesen
Kategorie: Service
Ausschreibung Literaturpreis
Ein interessanter Literaturwettbewerb mit einem lukrativen Preisgeld. Und Siri Hustvedt mag ich auch... Würth-Literaturpreis 2017 Siri Hustvedt und Vittorio Gallese, die Tübinger Poetik-Dozenten im Wintersemester 2016/2017, haben am Freitag, den 18. November 2016, das Thema für den Würth-Literaturpreis 2017 gestellt. Das Thema lautet: After I met you, I saw myself as another Der Würth-Literaturpreis ist ein … Ausschreibung Literaturpreis weiterlesen
Ausschreibung Literaturstipendium
Für Kurzentschlossene eine Stipendiums-Ausschreibung, die sich insbesondere an Autorinnen und Autoren richtet, die Erfahrungen mit WordPress, Facebook & Co. haben. Wer sich bewerben möchte, sollte sich sputen: es sind nur noch zwei Tage Zeit! Im Folgenden der Ausschreibungstext, gefunden unter: http://stadt-land-text.de/ Stipendiums-Ausschreibung 2017 Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die zehn … Ausschreibung Literaturstipendium weiterlesen
Der Literaturbetrieb – lose Gedanken zu einem vagen Gebilde
Was für ein schwammiges Wort: Literaturbetrieb. Was soll das eigentlich sein? Wer gehört dazu, wer nicht? Bin ich schon ein Teil davon und wenn nein, wie komme ich da rein? Möchte ich das überhaupt? Und wenn ja, was muss ich dafür tun? Es ist ein vages Gebilde, dieser Literaturbetrieb. Jeder, der in irgendeiner Form mit … Der Literaturbetrieb – lose Gedanken zu einem vagen Gebilde weiterlesen
Literaturagenturen: Die Türöffner
Auch in Deutschland ist es mittlerweile beinahe Usus geworden, dass sich Autorinnen und Autoren mit ihren Manuskripten nicht direkt an die Verlage, sondern zunächst an Literaturagenturen wenden. In den USA und in Großbritannien ist das schon lange gängige Praxis. Genau wie bei den Verlagen, gibt es hier solche und solche. Von Literaturagenturen, die im Voraus … Literaturagenturen: Die Türöffner weiterlesen
Gratis eBook: Unverlangte Manuskripte
Einen der beliebtesten Artikel von indieautor.com, "Unverlangte Manuskripte. Warum Verlage (k)eine Absage erteilen", gibt es jetzt als kostenloses kleines eBook. Es ist nur 13 Seiten lang, aber einem geschenkten Gaul... "Unverlangte Manuskripte" beleuchtet die Chancen von unverlangt eingesandten Manuskripten auf eine Veröffentlichung und möchte dabei Verständnis sowohl für die hoffnungsvollen Autorinnen und Autoren als auch … Gratis eBook: Unverlangte Manuskripte weiterlesen
Selfpublishing: 30 eBook-Distributoren im Vergleich. Detaillierte Auswertung plus Empfehlungen
Aus gegebenem Anlass habe ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend und detailliert mit vielen verschiedenen Selfpublishing-Anbietern auseinandergesetzt, sowohl im eBook- als auch im Print-on-Demand (PoD)-Bereich. Die Ergebnisse möchte ich nicht für mich behalten, da sie wahrscheinlich auch für andere nützlich sind. Weil es naturgemäß bei eBook und PoD teilweise recht unterschiedliche Aspekte zu … Selfpublishing: 30 eBook-Distributoren im Vergleich. Detaillierte Auswertung plus Empfehlungen weiterlesen
Selfpublishing: Die Basics
Für Selfpublishing-Rookies: das Wichtigste im Überblick Zugegeben, wenn man sich als Neuling auf dem Gebiet des Selfpublishing die einschlägigen Foren ansieht, kann es einem wie ein riesiger Berg vorkommen, der scheinbar unüberwindlich vor einem steht und den man aber überwinden muss, will man ein erfolgreicher Selfpublisher werden. Es gibt vieles zu beachten und (selbst) zu … Selfpublishing: Die Basics weiterlesen
Selfpublishing: Tipps zur Gestaltung des Covers eines E-Books
Der erste Eindruck zählt! Das Cover Ihres Buches ist der Blickfang und die erste Empfehlung zum Kauf. Ein gutes Cover verspricht Wertigkeit, Qualität, Stil und handwerkliches Können auch in Hinblick auf den Inhalt des Werkes. Es kann also durchaus über den Verkaufserfolg im Shop entscheiden. Hierzu müssen Sie sich vergegenwärtigen, dass das Cover Ihres Buches … Selfpublishing: Tipps zur Gestaltung des Covers eines E-Books weiterlesen
„Wie also kommt man an einen Verlag?“ – Drei Tipps von Richard David Precht
Vor einiger Zeit stand ich in Kontakt mit Richard David Precht. Er hatte einen Text von mir gelesen* und gab mir daraufhin Tipps, wie man am besten an einen Verlag kommt. Was also können Sie tun? Unverlangt einsenden ist wie Lotterie spielen, es kann klappen, tut es aber normalerweise nicht. Sich auf Preise bewerben: Infos … „Wie also kommt man an einen Verlag?“ – Drei Tipps von Richard David Precht weiterlesen