Manchmal sind Charaktere und Welten so interessant, facettenreich und vielschichtig, dass sie mehr als einen Roman erfordern; aber das Schreiben einer Reihe stellt ganz andere Herausforderungen an den Autor oder die Autorin als das Schreiben eines einzelnen Buches. Jedes gute Buch hat gut entwickelte Charaktere, eine fesselnde Handlung und eine gesunde Dosis Konflikte, aber eine … Wie man eine funktionierende Buchreihe schreibt weiterlesen
Schlagwort: Entwicklung
Ideen-Recycling
Die meisten kreativen Menschen haben Schwierigkeiten, Dinge wegzuwerfen. Da ist dieses Gefühl: »Das wird sicher nützlich sein, später.« Das gleiche Gefühl kann auf Ihre Schreibideen zutreffen, egal ob es sich um ausgearbeitete Entwürfe handelt, die RAM-Speicherplatz einnehmen, oder um hastig gekritzelte Gedanken in Ihrem Notizbuch. So wie Maler oft gebrauchte Leinwände durch Übermalen wiederverwenden, hindert … Ideen-Recycling weiterlesen
»Ich will so bleiben, wie ich bin«, oder: Figuren, wie in Stein gemeißelt
Figuren sind das schlagende Herz jeder Geschichte. Selbst diejenigen Autorinnen und Autoren, die versuchen, diesen grundlegenden Baustein des Geschichtenerzählens auszulassen, nutzen in der Regel dann unbelebte Objekte, um die Lücke zu schließen, und verleihen Hügeln, Städten, Bäumen und Fahrzeugen Persönlichkeit. Doch eine Figur rechtfertigt eine Geschichte nicht von selbst. Egal, wie interessant ein Charakter auch … »Ich will so bleiben, wie ich bin«, oder: Figuren, wie in Stein gemeißelt weiterlesen
Warum es okay ist, die eigenen Texte zu hassen
Hassen Sie Ihr eigenes Schreiben? – Das kommt häufiger vor, als Sie denken. Von den Autorinnen und Autoren, die komplette Bücher von sich verabscheuen, bis hin zu denen, die bei ein paar ausgewählten Sätzen schaudern – es ist durchaus normal, die eigene Arbeit zu hassen. In meinen beiden jüngst veröffentlichten Erzählbänden befinden sich ein paar … Warum es okay ist, die eigenen Texte zu hassen weiterlesen
indieautor.com hat Geburtstag! Zwischenbilanz nach zwei Jahren
Heute, am 16. Mai 2017, ist indieautor.com genau zwei Jahre alt geworden! Eine gute Gelegenheit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und zugleich allen neu dazugekommenen Abonnenten und Followern Auskunft darüber zu geben, was dieses Blog ist und sein möchte. Ein Literaturport für Autoren und Leser, Selfpublishing und Schreibkunst Das Literaturblog indieautor.com (gegründet am 16. Mai … indieautor.com hat Geburtstag! Zwischenbilanz nach zwei Jahren weiterlesen
indieautor hat Geburtstag!
Zwischenbilanz nach einem Jahr Heute, am 16. Mai 2016, ist indieautor genau ein Jahr alt geworden! Eine gute Gelegenheit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und zugleich Auskunft darüber zu geben, was dieses Blog ist und sein möchte. Der folgende Beitrag ist in einer älteren Fassung ursprünglich als Gastbeitrag auf spubbles 2.0 veröffentlicht worden. Eine notwendige … indieautor hat Geburtstag! weiterlesen