Unter der Kategorie Bookwatch findet ihr ausgewählte Buchkritiken und Rezensionen sowohl zu Büchern im Print- als auch im E-Book-Bereich.
Dabei versucht die Auswahl vor allem darauf Wert zu legen, Büchern, die es verdient haben, zu mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit zu verhelfen. Das bedeutet, dass insbesondere die besprochenen Bücher von Selfpublishern oder kleinen Independent-Verlagen bisher eher weiter unten im Ranking von Amazon und anderen Anbietern zu finden sind – oder eben so gut wie gar nicht. Deshalb mache ich mich auf die Suche nach schönen und guten Büchern, die einem nicht allerorts als erstes angezeigt werden. bookwatch von indieautor ist als Service für all jene gedacht, die manchmal vielleicht lieber etwas anderes finden würden, als das, was einem auf den ersten Blick und auf den Bestsellerlisten geboten wird.
Natürlich spiegeln die hier geposteten Beiträge ausschließlich subjektive Meinungen wider, und Geschmäcker sind verschieden. Andererseits gibt es – und dies trifft insbesondere für den Selfpublishing-Bereich zu – Qualitätskriterien, die erfüllt sein sollten und über die wohl kaum zu streiten ist.
Bei den hier vorgestellten Büchern aus dem Print-Bereich kann es sich durchaus auch um schon relativ bekannte Werke handeln, die aber meiner Meinung nach noch größere Verbreitung und Bekanntheit verdient haben.
Betrachtet daher die hier geposteten Rezensionen und Buchkritiken als meine unmaßgebliche Einschätzung bezüglich der besprochenen Bücher und eventuell als ein Angebot zur Orientierung, im besten Fall als Anreiz zur Eigenlektüre und Diskussion.
Die bookwatch-Liste wird ständig erweitert und steht auch euren Vorschlägen offen. In jedem Fall freue ich mich über Kommentare!
Lieber Anton,
darf ich Dich mit nachfolgendem Link zu einem Lesebesuch auf mein unkonventionelles, eigenwillig-vielseitiges, sekundärliterarisches ;-) Buchbesprechungs-Blog einladen?
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2014/11/05/abschweifung-nr-1/
Bestsellermonokultur wirst Du bei mir nicht finden!
Auf Wiederlesen –
Ulrike von Leselebenszeichen
LikeLike
Liebe Ulrike,
du darfst. Ich werde Dein Blog demnächst einmal genauer in Augenschein nehmen. Vielen Dank für die Einladung und Deinen „Gefällt mir“-ertragreichen Besuch auf meinem Blog!
Grüße,
Anton
LikeGefällt 1 Person