Von Schlüsselereignissen, auslösenden Vorfällen und Handlungspunkten – Wie sie sich unterscheiden und anzuwenden sind

Schlüsselereignisse, auslösende Vorfälle und Handlungspunkte werden oft synonym gebraucht, was jedoch nicht korrekt ist. Deshalb werde ich in diesem Beitrag die spezifische Definition der Begriffe betrachten und Beispiele geben, wie sie verwendet werden können, um eine spannende Geschichte zu erzählen. Ich werde mir ansehen, warum Schlüsselereignisse, auslösende Vorfälle und Handlungspunkte so oft als dasselbe behandelt … Von Schlüsselereignissen, auslösenden Vorfällen und Handlungspunkten – Wie sie sich unterscheiden und anzuwenden sind weiterlesen

Wie man Spannung erzeugt

Der Grad der Spannung zeigt, wie engagiert die Leserinnen und Leser in die Lektüre involviert sind. Damit die Leser Worte lesen und sie im eigenen Inneren in diese dringende, nervenaufreibende Sorge um den weiteren Verlauf der Handlung übersetzen, bedarf es eines handwerklich guten Schreibens und eines echten emotionalen Engagements der Leserschaft. Spannende Szenen lassen den … Wie man Spannung erzeugt weiterlesen