Wie viele Figuren soll ich verwenden?

Charaktere sind das Herzstück einer Geschichte, der Motor, der sie antreibt, und das Merkmal, das dem Leser am längsten im Gedächtnis bleibt. Weil dieser elementare Bestandteil Ihrer Geschichte einen derart großen Einfluss hat, sollten Sie sich über Ihre Verwendung von Charakteren bewusst sein. Ein charismatischer Charakter kann ikonisch sein, drei können brillant sein, fünf hingegen … Wie viele Figuren soll ich verwenden? weiterlesen

Wie man lebendige Nebenfiguren erschafft

Nicht jede Figur kann ein Heathcliff (»Wuthering Heights«) oder ein Jonathan Harker (»Dracula«), ein Lemuel Gulliver (»Gullivers Reisen«) oder eine Dorothea Casaubon, geb. Brooke (»Middlemarch«) sein. Tatsächlich werden die meisten Figuren in Ihrem Roman – statistisch gesehen – Nebenfiguren sein. Ob es sich nun um Gespräche mit Mitarbeitern und Familienmitgliedern oder um Auseinandersetzungen mit Taxifahrern … Wie man lebendige Nebenfiguren erschafft weiterlesen