Es ist allgemein bekannt, dass Geschichten in der Regel nur so gut sind wie ihre Figuren. Das bedeutet, dass Ihr Protagonist wirklich interessant sein muss. Er muss sich im Laufe der Handlung entwickeln, die Leserinnen und Leser für sich einnehmen (auch wenn er nicht sympathisch ist) und Herausforderungen überzeugend und spannend meistern. Schriftsteller konzentrieren sich … Yoda, Gandalf, Hagrid & Co. – Wie man interessante und funktionierende Mentor-Figuren entwickelt weiterlesen
Schlagwort: Protagonist
Wie man mehrere Antagonisten verwendet – und wie nicht
Können mehrere Antagonisten in einer Geschichte funktionieren? Die Antwort hängt – wie immer – davon ab, wie die Autorin oder der Autor die Antagonisten anlegt und in Szene setzt. Es gibt wirklich großartige Geschichten, die überhaupt keine Antagonisten haben, und andere großartige Geschichten, in denen es drei oder noch mehr Antagonisten gibt. Auch spielt natürlich … Wie man mehrere Antagonisten verwendet – und wie nicht weiterlesen
Kümmern Sie sich um den Antagonisten!
Die Schaffung eines würdigen Antagonisten ist für eine spannende Geschichte genauso wichtig wie der heroische Protagonist. Ich weiß, dass es nicht nur als Leser, sondern auch als Schriftsteller leicht ist, dem Charme des Protagonisten zu verfallen und die meiste Aufmerksamkeit auf ihn oder sie zu richten. Aber stellen Sie sich Sherlock Holmes ohne Moriarty vor, … Kümmern Sie sich um den Antagonisten! weiterlesen
Wie Sie Ihrem Protagonisten echte Persönlichkeit verleihen
Persönlichkeiten echter Menschen sind in der Regel schwierig und lassen sich nicht bequem in ordentliche kleine Kategorien einordnen. Menschen können sowohl introvertiert als auch extrovertiert sein und sich – je nach Situation – von einem äußerst selbstbewussten Menschen in ein verschüchtertes, kaum noch handlungsfähiges Wesen verwandeln. Die Aufgabe, einer fiktiven Person etwas so Komplexes und … Wie Sie Ihrem Protagonisten echte Persönlichkeit verleihen weiterlesen